Noch`n Schatzfund im Obersten Stockwerk...
Einklappen
X
-
......och, ich bin da ja schon in den Anfang 1970er`n über die Dächer gehüpft, und dann noch in den alten Stadtteilen,........., da gab es viel und alles zu finden!
Auch heute noch, einfach mal Google Maps aufrufen, und dann in seiner Stadt auf die Uralten Dächer achten, ........
das sind potenzielle Fundstellen...
Das erste Metallsuchgerät hatte ich seinerzeit auf Dachböden benutzt, nachdem ich unter Holzbohlen Diverses gefunden hatte, gehörte das Gerät immer zur Ausstattung dazu.
Aber es werden immer weniger Dachböden, da gebe ich dir Recht.........
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!Kommentar
-
So einfach ist es aber nicht auf Dachböden zu Strolchen.Ich war nur in Abriss-Unsanieten Häusern die leer standen unterwegs.In unseren Kasernen aus den 30igern wo der Iwan bis 1996 drin war.Einige komische Begegnungen hatte ich auch….“na ausgeschlafen“ fragten mich ein altes Ehepaar was sich ihre alte Wohnung angeschaut hatte.Die letzte war die teuerste,2000Euronen Strafe,versuchter Diebstahl schwerer Einbruch…naja die Gesetzeshütter machen ja auch nur ihren Job…ab und zu komme ich ganz legal auf Arbeit zum Stöpern…m.f.g.Rico😉Kommentar
-
Das haben wir früher auch gemacht,
aus dem Dachfenster der Freundin rauf auf die Dächer.
Über Bambergs Marktplatz, über Firste gerutscht
und dann Ohrfeigen kassiert als die Mutter Freundin
innen am Fenster auf uns gewartet hat.
Auf einem anderen Dachboden in einem leerstehenden Haus
einige richtig dicke Schellackplatten gefunden und für
ein paar Mark verkauft
Zum Glück waren wir erst 14..........Kommentar
Kommentar